Der Bunker unter dem Museum
der Deutschen Bahn in Nürnberg

Im Jahr 1938 wurde dieser Bunker unterhalb vom Innenhof des Verkehrsmuseums in Nürnberg eingerichtet.
Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg  
Dieser Bunker war kein öffentlicher Bunker, sondern ein Dienstbunker, der den Zweck hatte, den Bahnverkehr im Falle eines Krieges zu koordinieren.

Während des Kalten Krieges wurde der Bunker zum ABC- Bunker ausgebaut.
Im Ernstfall hätte von diesem Bunker aus der Bahnverkehr für 14 Tage koordiniert werden sollen - falls dann noch ein Bahnverkehr möglich gewesen wäre.

Im Bunker gibt es 28 Räume mit insgesamt 65 Arbeitsplätzen. Die Anlage wäre mit 99 Personen besetzt gewesen.



Der Eingang zum Bunker


Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg  
Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg

 
Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg



Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg

 
Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg



Leitstelle, Warnzentrale und Büros


Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg



Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg





Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg

 
Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg


Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg          Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg



Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg



Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg          Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg



Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg



Eine Dusche, um radioaktiven Fallout abzuwaschen...


Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg





Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg          Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg



Notstromanlage


Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg



Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg



Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg



Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg


Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg



Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg


Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg



Weitere Dienst- und Aufenthaltsräume


Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg

 
Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg





"Kabelraum"


Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg





Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg



Wasserversorgung


Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg



Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg



Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg



Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg





Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg          Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg



Klimaanlage, Be- und Entlüftung


Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg



Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg



Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg



Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg



Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg




Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg

 
Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg



Toiletten für Damen und Herren


Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg          Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg



Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg          Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg





Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg          Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg



Besprechungs- und Schlafraum




Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg





Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg



Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg



Das DB- Museum, indem sich der Bunker befindet, ist einen Besuch wert.

Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg  
Das Museum ist sehr groß, so das es kaum Möglich ist, es bei einem einzigen Besuch zu erkunden.
Für dieses Museum sollten mehrere Besuche eingeplant werden.

Neben der großen Ausstellung zur Geschichte der Eisenbahn, ist auch das Modellarium mit sehr vielen detailliert gearbeiteten Exponaten, sehr sehenswert.

Im Museum gibt es zwei Fahrzeughallen (eine davon ist im Freigelände) und ein Freigelände mit originalen Lokomotiven und Zügen.

Ein großes Kinderland ist im Museum ebenfalls untergebracht.

Eine große Bibliothek, mit über 40.000 Bänden aus fünf Jahrhunderten, kann auf Anfrage besucht werden.


Das Museum für Kommunikation ist das Museum im Museum.

Bunker unter dem Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg  
Neben der Geschichte der Telefonverbindungen, widmet sich ein großer Teil in diesem Museum der Sprache und Verständigung.

In diesem Museum werden auch Workshops angeboten, an denen die unter anderem die Gefahren vom Internet aufgezeigt werden.
In der "Language Party" können Fremdsprachen aufgefrischt werden.

Auch dieses Museum, ist wie das DB- Museum einen eigenen Besuch wert.
Das Museum ist auch für Kinder sehr geeignet.

Die Anschrift der beiden Museen:

Lessingstraße 6
D-90443 Nürnberg


Gut zu erreichen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

U-Bahn:

U-Bahn    Linie 2 und 3, Haltestelle Opernhaus.
Von dort ist es ein Fußweg von ca. 200 Metern bis zu den Museen.


Alle Bilder entstanden mit einer Panasonic Lumix DMC FZ150 im November 2015.