Gut sichtbare Aufhellung. Oval, 3:1 Nord–
Süd. Indirekt etwas heller auch zur Mitte.
NGC 2276
Kepheus
8"/f 4
170x
Kleiner, nebliger Fleck neben einem schwachen
Stern. Indirekt etwas heller.
NGC 2300
Kepheus
8"/f 4
170x
Schwache, fast runde Aufhellung. Gut zu sehen.
Indirekt etwas heller. Zur Mitte wird die Galaxie heller.
NGC 2329
Luchs
8"/f 4
119x
Schwache und kleine Galaxie die ich direkt
noch sehen kann. Ovale Aufhellung die zur Mitte etwas heller wird.
NGC 2336
Giraffe
8"/f 4
57x
Oval. Direkt gerade noch zu erkennen. Indirekt
deutlich heller. Gleichmäßig hell.
NGC 2340
Luchs
8"/f 4
119x
Die Galaxie ist äußerst schwach und an der
Grenze zur Wahrnehmung. Anfangs konnte ich sie nur Schemenhaft wahrnehmen
wenn ich das Teleskop beim beobachten bewegte. Nachdem ich mich eine Weile
eingesehen hatte, konnte ich sie auch direkt halten. Ein sehr schwacher
ovaler Nebelhauch. Am besten kann ich die Galaxie sehen, wenn ich sie in
verschiedene Richtungen durch das Okular laufen lasse um sie in
verschiedene Bereiche von Auge zu bringen.
NGC 2344
Luchs
8"/f 4
91x
Ovaler, sehr schwacher hingehauchter Nebel.
Ich kann die Galaxie direkt gerade noch sehen. Indirekt etwas heller. Wenn
ich vom Okular weggehe, dann muss ich mich erst wieder etwas einsehen bis
ich sie wieder habe.
NGC 2350
Kleiner Hund
8"/f 4
120x
Indirekt immer mal wieder sichtbar. Die
Sichtung ist nicht zu 100 % sicher. Ich kann die Galaxie immer mal wieder
kurz halten.
NGC 2365
Zwillinge
8"/f 4
120x
Sehr schwach und indirekt nur blickweiße
neben einem sehr hellen Stern.
NGC 2403
Giraffe
6"/f 5
19x 42x
Bei 19x sehe ich eine sehr schwache längliche
Aufhellung, vor der zwei Sterne stehen. Mit 42x sehe ich keine
Verbesserung. Die Galaxie bleibt ein schwacher Nebelfleck.
8"/f 4
91x
Etwas größer. Gut zu sehen. Oval. Zwischen
zwei Vordergrundsternen eingebettet. In Kernnähe ist noch ein schwacher
Stern. Indirekt heller.
NGC 2424
Luchs
10"/f 12
277x
Die Galaxie fällt gerade noch im Feld auf. Die Galaxie ist eine sehr schwache länglich ovale Aufhellung. Ich kann
die Galaxie besser sehen, wenn ich das Teleskop leicht bewege. Die Galaxie ist 4:1 Ost-West ausgerichtet.
NGC 2493
Luchs
8"/f 4
112x
Die Galaxie ist eine sehr zarte Aufhellung die
ich direkt noch sehen kann. Indirekt wenig heller. Ovale Form. Ich meine
einen Helligkeitsanstieg zur Mitte erkennen zu können.
NGC 2500
Luchs
12"/f 4
179x
Die Galaxie ist eine sehr schwache Aufhellung, die kaum im Feld auffällt. Erst wenn ich das Teleskop bewege, fällt
die Galaxie besser auf. Die Galaxie ist annähernd rund und gleichmäßig hell. Sie steht bei einer Gruppe schwacher Sterne.
NGC 2513
Krebs
8"/f 4
120x
Sehr schwacher Fleck. Direkt noch gut,
indirekt etwas heller. Oval.
NGC 2518
Luchs
12"/f 4
255x
Eine sehr kleine und sehr schwache Aufhellung, die ich gerade noch sehen kann. Die Gelaxie sehe ich besser,
wenn ich das Teleskop bewege. Die Galaxie ist rund und gleichmäßig hell.
NGC 2523
Giraffe
8"/f 4
112x
Eine etwas größere und sehr schwache
Aufhellung die ich direkt gerade noch halten kann. Indirekt nur wenig
heller. Manchmal verschwindet die Galaxie beim beobachten, sie ist an der
Grenze der Wahrnehmung.
NGC 2537
Luchs
8"/f 4
91x
Die Galaxie fällt im Feld sofort auf. Sie ist
nicht sehr hell, aber direkt deutlich zu sehen. Etwas oval. 2:1 Nord–
Süd. Mittlere Größe.
NGC 2549
Luchs
8"/f 4
119x
Schwach und etwas länglich. Indirekt deutlich
heller und dünn. Um den Kern ist es etwas neblig.
NGC 2551
Giraffe
8"/f 4
112x
Schwache und kleine Galaxie die ich direkt
noch sehen kann. Ovale, gleichmäßig helle Aufhellung. Indirekt deutlich
heller und einfacher zu sehen.
NGC 2614
Großer Bär
8"/f 4
57x
Eine äußerst schwache Galaxie. Direkt und
indirekt an der Grenze zur Wahrnehmung. Wenn ich vom Okular weggehe, muss
ich mich erst wieder einsehen um sie zu erkennen. Habe ich sie dann wieder
gefunden, dann kann ich sie auch deutlich im indirekten Sehen halten. Ein
ovales Bällchen. Sehr schwierig. Sobald ich etwas höher vergrößere,
kann ich sie nicht mehr sehen.
12"/f 4
136x
Etwas größere, aber sehr schwache Galaxie.
Sehr schwache ovale Aufhellung. Direkt kann ich sie gerade noch sehen.
Indirekt wird sie wenig heller. Am besten fällt sie auf, wenn ich sie
durchs Feld laufen lasse.
NGC 2629
Großer Bär
12"/f 4
136x
Kleine, aber helle Galaxie direkt westlich von
einem schwachen Stern. Ovale Aufhellung. 3:1, Ost- West. Die Galaxie wird
zur Mitte etwas heller, die Mitte des Scheibchens ist heller als der Rest
der Galaxie.
NGC 2634
Giraffe
12"/f 4
179x
Direkt zu sehen. Vor der Galaxie ist ein
schwacher Stern. Fast rund, nur ein ganz leichtes Oval.
NGC 2639
Großer Bär
8"/f 4
119x
Etwas schwach aber noch gut zu sehen. Deutlich
länglich. Indirekt ein heller Kern, direkt nur ein Nebelfleck.
NGC 2646
Giraffe
12"/f 4
179x
Kleine und etwas schwächere Galaxie, die ich
aber direkt noch gut sehen kann. Etwas oval, gleichmäßig hell.
NGC 2655
Giraffe
8"/f 4
91x
Ovale Galaxie. Mittlere Helligkeit. Die
Galaxie kann ich sehr leicht sehen, sie fällt im Feld sofort auf. Der
Kern ist etwas heller als der Halo der Galaxie.
NGC 2681
Großer Bär
8"/f 4
91x 228x
Kleine, fast runde Aufhellung. Gut zu sehen.
Bei 228x deutlich neblig. Heller, etwas länglicher Kern der von nebligen
Gebieten umgeben ist.
NGC 2683
Luchs
4,3"/f 7
115x
Deutlich sichtbare, schmale Galaxie. Die Galaxie ist lang und schmal. Sie wirkt nicht gleichmäßig hell.
Der Kernbereich ist etwas heller. Ich habe den Eindruck, das die Galaxie eine dunkle Kante hat.
6"/f 5
42x 54x 85x
Bei 42x kann ich eine längliche und sehr
schwache Aufhellung sehen. Ohne besondere Strukturen. Bei 54 und 85x
verändert sich der Anblick kaum. Ich kann keine Details sehen. Bei 85x
ist die Galaxie schon sehr schwach.
8"/f 4
119x
Deutlich sichtbare Galaxie in Kantenlage. 3:1
Nord– Süd. Die Galaxie ist groß, ca. 10'. Zur Mitte wird die Galaxie
etwas heller.
12"/f 4
179x
Große und helle Galaxie in Kantenlage, 10:1. Die Galaxie fällt im Feld sofort auf. Der Kern der Galaxie ist
ein wenig breiter und heller als die Scheibe der Galaxie. Südlich von der Mitte versetzt meine ich blickweise eine schmale, dunkle Linie zu
sehen, die die Galaxie in der Länge nach teilt.
NGC 2685
Großer Bär
12"/f 4
255x
Kleine und etwas schwächere Galaxie, die im Feld sofort auffällt. Bei niedriger Vergrößerung sie aus wie ein etwas
ovaler schwacher Stern. Bei 255x eine länglich, ovale Aufhellung mit einem hellen und großen Kern.
NGC 2693
Großer Bär
8"/f 4
119x
Schwacher nebliger Fleck. Ich kann keinen Kern
erkennen.
NGC 2695
Wasserschlange
6"/f 5
187x
Neben einen scharfen, schwachen Stern sehe ich
einen flächigen, leicht länglichen Fleck. Nur Indirekt.
12"/f 4
400x
Eine sehr schwache, sehr zarte Aufhellung.
Direkt kann ich sie gerade noch sehen. Indirekt etwas heller. Indirekt
wird sie auch zur Mitte hin heller.
NGC 2697
Wasserschlange
6"/f 5
187x
Beim bewegen des Teleskops erkenne ich einen
sehr schwachen Nebel. Direkt erkenne ich nichts.
12"/f 4
400x
Sehr schwache und unauffällige Aufhellung.
Direkt kann ich die Galaxie noch sehen. Gleichmäßig helles Oval.
NGC 2698
Wasserschlange
12"/f 4
400x
Sehr kleine Galaxie, die ich direkt noch gut
sehen kann. Ein Oval, das zur Mitte gering heller wird.
NGC 2699
Wasserschlange
12"7f 4
400x
Ein schwaches, kleines und gleichmäßig
helles Oval. Die Galaxie kann ich direkt noch gut sehen.
NGC 2701
Großer Bär
8"/f 4
91x
Nur indirekt neben einem schwachen Stern eine
sehr zarte ovale Aufhellung. Ich kann die Galaxie indirekt gerade noch
halten.
NGC 2708
Wasserschlange
6"/f 5
187x
Sehr schwach. Fällt am besten auf wenn ich
das Teleskop bewege. Etwas längliche Form.
12"/f 4
400x
Die Galaxie ist ein ganz zartes Oval, das ich
direkt noch sehen kann. Wenn ich die Galaxie durch das Feld laufen lasse,
fällt sie besser auf. Gleichmäßig hell.
NGC 2713
Wasserschlange
12"/f 4
179x
Mittelgroße Aufhellung. Direkt sehr deutlich
und einfach zu sehen. Sie fällt im Feld sofort auf. Ovale Form, indirekt
ein heller und kleiner Kern.
NGC 2716
Wasserschlange
12"/f 4
179x
Kleine, fast runde und gleichmäßig helle
Aufhellung. Direkt sehr deutlich und einfach zu sehen. Die Galaxie fällt
im Feld sofort auf.
NGC 2722
Wasserschlange
12"/f 4
343x
Eine äußerst schwache Aufhellung. Sie fällt
besser auf, wenn ich das Teleskop bewege. Gleichmäßig helle, sehr zarte
Aufhellung
NGC 2742
Großer Bär
8"/f 4
91x
Schwach und oval. Direkt gerade noch zu sehen,
indirekt ein wenig heller.
12"/f 4
179x
Mittelgroße Galaxie die ich noch deutlich sehen kann. Gleichmäßig helles Oval.
NGC 2748
Giraffe
8"/f 4
91x
Die Galaxie kann ich im direkten Sehen gut
erkennen. Die Galaxie ist nicht gerade hell, aber auch nicht zu schwach.
Spindelform, 3:1. Sie wird zur Mitte etwas breiter. Indirekt etwas heller.
Indirekt hat die Galaxie einen hellen und flächigen Streifen, der sich
längs in der Mitte über die gesamte Galaxie zieht. Beidseitig neben den
Streifen sind schwache Bereiche.
NGC 2749
Krebs
8"/f 4
119x
Äußerst klein und schwach. Indirekt gerade
noch zu sehen. Sehr schwierig zu beobachten.
NGC 2768
Großer Bär
6"/f 5
53x
Gut zu sehen. Längliche, sehr schwache
Aufhellung. Der Kern ist angedeutet. Indirekt noch etwas länglicher.
8"/f 4
57x
Hell und groß. Deutlich und einfach zu sehen. Oval, 2:1. Helles, sternförmiges
Zentrum.
12"/f 4
179x
Helle und mittelgroße Galaxie die im Feld sofort auffällt. Längliche, nicht sehr breite Galaxie die in der Mitte deutlich breiter wird. Heller, im Verhältnis
zur Galaxie großer Kern. Die Galaxie ist westlich und östlich vom Kern deutlich schwächer. Sie läuft beiderseits vom Kern schmaler werdend in den Hintergrund aus.
NGC 2773
Krebs
12"/f 4
400x
Die Galaxie ist eine sehr kleine und schwache Aufhellung. Erst bei hoher Vergrößerung kann ich sie
eindeutig sehen. Ich kann die Galaxie besser sehen, wenn ich das Teleskop am Hut etwas bewege. Erst bei hoher Vergrößerung wird sie im
Gegensatz zu den Sternen leicht flächig.
NGC 2773 NGC 2775 NGC 2777
Krebs
6"/f 5
187x
Alle drei Galaxien sind direkt sichtbar. NGC 2773 ist am hellsten und etwas
oval. Die beiden anderen sind fast sternförmig, im Gegensatz zu den Sternen
etwas flächig.
NGC 2775
Krebs
8"/f 4
57x
Mittlere Helligkeit. Gut zu sehen. Klein und
rund. Wird indirekt zur Mitte etwas heller.
12"/f 4
255x
Die Galaxie fällt im Feld noch gut auf. Sie ist ein deutlich sichtbares ovales nebliges Fleckchen. Zur
Mitte wird die Galaxie deutlich heller.
NGC 2776
Luchs
8"/f 4
91x
Sehr klein und sehr schwach. Rund. Direkt
gerade noch zu sehen, indirekt deutlich heller. Gleichmäßig hell.
NGC 2777
Krebs
12"/f 4
400x
Die Galaxie ist ein sehr kleines und schwaches Fleckchen. Bei zu niedriger Vergrößerung lässt sie sich
kaum von einem schwachen Stern unterscheiden. Bei hoher Vergrößerung wirkt sie im Gegensatz zu den schwachen Sternen in ihrer unmittelbaren
Umgebung leicht flächig.
NGC 2778
Luchs
8"/f 4
91x
Die Galaxie ist ein sehr schwaches nebliges
Bällchen. Direkt kann ich sie noch sehen, indirekt ist sie etwas heller
und nebliger.
NGC 2782
Luchs
12"/f 4
179x
Die Galaxie fällt im Feld gut auf. Kleine ovale Aufhellung die zum Zentrum heller wird. Sternförmiger
Kern oder ein schwacher Stern vor dem Kern. Die Galaxie steht direkt nördlich von zwei schwachen Sternen.
NGC 2783
Krebs
8"/f 4
91x
Nur indirekt kann ich die Galaxie sehen und
auch halten. Sie ist ein sehr schwacher Nebelfleck. Die Galaxie bildet mit
einem Doppelstern ein Dreieck.
NGC 2787
Großer Bär
8"/f 4
91x
Die Galaxie fällt im Feld sofort auf.
Mittlere Helligkeit. Ein etwas größerer ovaler Fleck. Sie wird zur Mitte
etwas heller. Etwas diffuses Halo.
NGC 2789
Krebs
8"/f 4
57x
Direkt kann ich die Galaxie nur aufblitzen
sehen. Indirekt kann ich sie halten. Ein sehr schwaches Fleckchen.
NGC 2798 NGC 2799
Luchs
12"/f 4
343x
Beide Galaxien kann ich deutlich im Feld sehen. Die westliche Galaxie ist die größere beider Galaxien. Sie ist ein leicht längliches Oval. Die nördliche
Galaxie ist deutlich kleiner aber heller. Sie ist ein fast rundes nebliges Bällchen.
NGC 2811
Wasserschlange
12"/f 4
179x
Die Galaxie ist eine kleine und schwache Aufhellung die im Feld gerade noch auffällt. Die Galaxie ist ein kleines Oval das zum Zentrum etwas heller wird.
NGC 2841
Großer Bär
6"/f 5
19x 42x 54x 85x
Bei 19x sehe ich einen hellen Kern mit einen
sehr schwachen länglichen Nebel der den Kern umgibt. Bei 42x sind die
schwachen Nebel etwas länger. Bei 54x ist die Hülle um den Kern noch
etwas größer, aber auch schwächer im Licht. Bei 85x kann ich den Kern
noch sehen.
8"/f 4
57x 91x
Groß und hell. Gut zu sehen. Kompakter, etwas
länglicher Kern. Schwache, aber gut sichtbare Nebel auf beiden Seiten vom
Kern. Bei 57x ein einfaches Objekt.
12"/f 4
179x
Die Galaxie ist von mittlerer Größe. Sie
hat einen hellen, länglich- ovalen Kern. Der Halo der Galaxie ist sehr
schwach und langgestreckt. In der Nähe von Kern ist der Halo noch am
hellsten, die Helligkeit nimmt nach außen aber rasch ab. Die Galaxie ist
schmal und sehr lang, ca. 6:1, fast Nord- Süd ausgerichtet.
110/770 12"/f 4
179x
Die Galaxie fällt im Feld sofort auf. Die Galaxie hat einen kleinen und hellen Kern und eine lang
gestreckte Gestalt. Die schwache und schmale Scheibe der Galaxie ist 6:1, nahezu Nord-Süd ausgerichtet. Ich meine westlich vom Kern eine dunklere Stelle sehen zu können. Im Refraktor kann ich die Galaxie deutlich sehen.
NGC 2844
Luchs
12"/f 4
179x
Die Galaxie kann ich deutlich im Feld sehen. Sie ist eine schwache neblige kleine Aufhellung.
NGC 2852 NGC 2853
Luchs
12"/f 4
255x
Ich kann dicht nebeneinander zwei kleine neblige Flecken sehen. Die östliche Galaxie ist die hellere der beiden Galaxien.
NGC 2859
Kleiner Löwe
8"/f 4
91x
Die Galaxie kann ich im direkten Sehen gut
erkennen. Direkt nur wenig neblig, fast schon sternförmig. Indirekt etwas
größer und nebliger mit hellem, fast sternförmigen Kern. Mittelhelle
Galaxie.
12"/f 4
179x
Sehr kleine und etwas schwächere Galaxie die im Feld noch gut auffällt. Von der Galaxie sehe ich einen
kleinen und hellen, fast stellaren Kern. Um den Kern ist ein kleiner und schwacher Halo der im Indirekten Sehen größer wird.
NGC 2880
Großer Bär
8"/f 4
91x
Ein kleiner nebliger Fleck der sofort
auffällt. Direkt leicht zu sehen. Indirekt nur wenig heller. Die
Helligkeit der Galaxie steigt zur Mitte etwas an.
NGC 2902
Wasserschlange
8"/f 4
119x
Nur im indirekten kann ich eine sehr schwache
Aufhellung sehen. Die Galaxie ist an der Wahrnehmungsgrenze.
NGC 2903
Löwe
4,3"/f 7
115x
Ovale Form. Kleiner und heller Kern oder ein Stern vor dem
Kern.
4,5"/f 8
22x 50x
Bei 22x sehe ich eine schwache und längliche Aufhellung. Ich kann einen hellen
Kern und diffuse Randgebiete erkennen. Bei 50x ist die Galaxie gerade noch an
der Wahrnehmungsgrenze. Sie ist jetzt deutlich langgezogen. Die Galaxie hebt
sich gerade noch vom Hintergrund ab.
8"/f 4
91x
Hell, gut zu sehen. Groß und länglich.
Großer diffuser Kern der von gut sichtbaren Nebeln umgeben ist.
Spindelform. Indirekt etwas heller.
12"/f 4
255x
Große und helle Galaxie die sehr deutlich zu sehen ist. Die Galaxie hat einen großen und diffusen, länglich
ovalen Kern. Um den Kern schließt sich ein großer und deutlich sichtbarer Halo an, der eine ovale-längliche Form hat. Der Halo ist 6-7:1 in
Nord-Süd Richtung ausgerichtet. Ich habe den Eindruck das der Halo an der Ostseite vom Kern nicht direkt an diesen ansetzt sondern eine
schmale dunkle Lücke lässt. Die Galaxie kann ich im 80mm Refraktor gut sehen.
110/770 12"/f 4
164x 179x
NGC 2903 ist eine helle und deutlich sichtbare Galaxie die im Feld sofort auffällt. Die Galaxie hat eine
länglich ovale Form mit einem kleinen, ebenfalls länglich ovalen Kern. Östlich vom Kern kann ich einen dunklen Einschluss sehen. Der Kern wirkt dadurch von der Scheibe der Galaxie abgesetzt. Die Scheibe der Galaxie ist gleichmäßig
hell und läuft sanft in den Hintergrund aus. Im Refraktor ist die Galaxie mit einer Vergrößerung von 164x deutlich zu sehen.
NGC 2916
Löwe
12"/f 4
255x
Die Galaxie ist eine kleine und sehr schwache Aufhellung die ich im Direkten Sehen noch erkennen kann.
Indirekt meine ich blickweise ein helleres Zentrum erkennen zu können.
NGC 2950
Großer Bär
8"/f 4
170x
Klein und hell. Oval. Gleichmäßig hell
12"/f 4
179x
Die Galaxie kann ich im Feld sofort sehen. Die Galaxie ist eine kleine neblige Aufhellung mit einem kleinen und hellen Kern oder einen Stern vor dem Kern.
Nahezu runde Form.
NGC 2958
Löwe
12"/f 4
255x
Die Galaxie ist eine sehr schwache Aufhellung,
die ich gerade noch sehen kann. Kleine ovale Galaxie. Ich kann die Galaxie
besser erkennen, wenn ich das Teleskop am Okularauszug ein klein wenig
bewege.
NGC 2964
Löwe
8"/f 4
119x
Schwache, deutlich zu sehende Aufhellung.
Zarter ovaler Fleck. Indirekt etwas heller.
NGC 2968
Löwe
8"/f 4
119x
Indirekt ein sehr blasser Fleck. Gerade noch
zu sehen.
NGC 2974
Sextant
6"/f 5
160x
Indirekt ist neben einen sehr schwachen Stern
ein sehr blasser Fleck. Die Galaxie kann ich gerade noch halten.
12"/f 4
255x
Deutlich sichtbare, mittelgroße Galaxie. Sie
steht direkt, nord- östlich an einem hellen Stern. Ovale Galaxie. Heller
Kern. Indirekt ist der Kern deutlich heller und größer.
NGC 2976
Großer Bär
6"/f 5
30x
Matter ovaler Fleck. Gleichmäßig hell.
8"/f 4
91x
Ovaler schwacher Fleck. Direkt noch zu sehen.
Indirekt nur ein wenig heller.
NGC 2984
Löwe
12"/f 4
255x
Sehr kleine, schwache und flächige
Aufhellung. Direkt kann ich die Galaxie gerade noch sehen. Sie ist besser
zu sehen, wenn ich das Teleskop etwas bewege.
NGC 2985
Großer Bär
6"/f 5
30x
Sehr schwache, etwas längliche Aufhellung.
Direkt gut zu sehen. Indirekt etwas heller.
8"/f 4
57x
Gut sichtbar. Deutlich sichtbarer Kern mit
schwachen, fast kreisförmigen Nebeln.